support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) von Elamite

Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold)

(Beaker decorated with winged bull and monsters with eagle heads, from Marlik, Iran (gold))


Elamite

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 426889

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) von Elamite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stier · flügel · monster · tasse · trinkgefäß · iraner · perser · artefakt · artefakt · aigle · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher mit einem Fries von Gazellen, Eisenzeit II, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. (Gold) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Persische Kunst: Goldbecher verziert mit drei Löwen. Aus Kalardasht. 9. Jahrhundert n. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Goldbecher, skythisch (7. Jahrhundert v. Chr.) Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Becher, der die Gefangennahme eines wilden Stiers darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Becher mit einem Fries von Gazellen, Eisenzeit II, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. (Gold) Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Persische Kunst: Goldbecher verziert mit drei Löwen. Aus Kalardasht. 9. Jahrhundert n. Chr. Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Becher, der einen angreifenden Stier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Mykenische Kunst: Goldbecher mit Stierrelief aus Vaphio, Mykenische Festung südlich von Sparta Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Durchbrochene Platte oder Schnalle, die die triumphale Rückkehr des Königs mit Gefangenen zeigt, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Goldbecher, skythisch (7. Jahrhundert v. Chr.) Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Modell der Modell der Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Elamite

Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Statuette eines bärtigen Mannes mit Schnurrbart, aus Susa, Südwestiran Elamitischer Gott mit goldener Hand aus Susa, Südwestiran, ca. 1800-1700 v. Chr. (Bronze und Gold) Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Modell der Modell der Statue von Napirasu, Frau des elamitischen Königs Untash-Napirisha, ca. 1340-1300 v. Chr. Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln, von der Oberseite eines großen Gefäßes, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Becher verziert mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Blasinstrument in Form einer Frau in Robe, aus Lorestan, Iran, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Becher mit geflügelten Stieren, die einen Baum flankieren, aus Marlik, Iran, ca. 12.-11. Jahrhundert v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Zylindersiegel, das eine Anrufung des Elam-Kults darstellt
Mehr Werke von Elamite anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Merkur Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Ewiger Frühling, 1884 Ansicht des Ballspielplatzes im Hauptplatz, Klassische Periode Stehendes Nilpferd Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Sitzende Figur der Jungfrau mit dem Christuskind Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grotesker Kopfanhänger, phönizisches Handelsobjekt aus Syrien, 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Merkur Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Ewiger Frühling, 1884 Ansicht des Ballspielplatzes im Hauptplatz, Klassische Periode Stehendes Nilpferd Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Sitzende Figur der Jungfrau mit dem Christuskind Paneel, das eine chinesische Landschaft darstellt, Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Geranie, Mexiko-Stadt Porträt von Jeanne d Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Jeanne d Der Weg der Möwen Stillleben mit Obstschale Mars und Venus, Allegorie des Friedens Selbstbildnis in oranger Jacke Seerosen, 1916 Wandernde Schatten Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Geranie, Mexiko-Stadt Porträt von Jeanne d Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Jeanne d Der Weg der Möwen Stillleben mit Obstschale Mars und Venus, Allegorie des Friedens Selbstbildnis in oranger Jacke Seerosen, 1916 Wandernde Schatten Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
[email protected]
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · [email protected]
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de